Mediation & Konfliktregelung
Mediation & Konfliktregelung ist ein Kommunikationsvorgang, in dem ein oder mehrere allparteiliche Mediatoren Beteiligten helfen, ihre Konflikte in einvernehmlicher Weise eigenverantwortlich zu lösen.
Mediation ist demnach eine freiwillige, vom Gericht unabhängige Konfliktlösung.
Im Verlauf der Auseinandersetzung geht es darum, die unterschiedlichen Interessen herauszuarbeiten und unter deren Berücksichtigung eine gemeinsame Lösung zu finden.
Ein Mediator geht mit dem Gehörten vertraulich um und ist kein Zeuge vor Gericht.
Ihr Begleiter bei Konfliktregelung in folgenden Bereichen:
|
|
|
Ihr Nutzen
- außergerichtlich und somit meist kostengünstiger
- Mediation bietet die Chance, die gute persönliche und/oder geschäftliche Beziehung zwischen den Konfliktpartnern wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten.
- Lösungsfindung bei Streitigkeiten, die sich auf juristischem Wege gar nicht behandeln lassen (z.B.: Nachbarschaftsstreitigkeiten, Mobbing, etc.)
- gewalt- und wertfreie Kommunikation
- Chance zur eigenen Weiterentwicklung
- Flexibilität im Umgang mit Konflikten
-
Wiederherstellung des guten Arbeitsklimas
- Aufrechterhalten wichtiger Geschäftsbeziehungen
- dauerhafte, stabilere Vereinbarung, da von allen Beteiligten erarbeitet
- Kosten-/Zeitersparnis – Mediation ist sofort einsetzbar
- Vermeidung eines Rechtsstreites; Lösungen auch bei unklarer Rechtslage möglich